
Sie fühlen sich häufig gestresst und rastlos?
Haben Sie das Gefühl, ständig unter Strom zu stehen? Übermäßiger Antrieb, Unruhe, Stress oder das ständige Gefühl der Rastlosigkeit können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Diese Zustände führen oft zu Erschöpfung, Schlafproblemen und einem Gefühl der Überforderung. Es ist wichtig, sich mit diesen Belastungen auseinanderzusetzen und Lösungen zu finden, die Ihnen helfen, wieder zu innerer Ruhe zu finden. In der personzentrierten Therapie biete ich Ihnen Unterstützung, um die Ursachen Ihres Stress verstehen zu lernen und Ihr Leben in Folge ruhiger und ausgeglichener gestalten zu können.
Warum entsteht übersteigerter Antrieb, Unruhe, Stress oder Rastlosigkeit?
Übermäßiger Antrieb und Unruhe können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden:
- Beruflicher Druck und Leistungsanforderungen: Hohe Erwartungen, Deadlines und eine hohe Arbeitsbelastung können zu chronischem Stress führen.
- Angst und Sorgen: Ängste, sei es vor der Zukunft, vor Misserfolg oder vor anderen Herausforderungen, können eine ständige innere Unruhe erzeugen.
- Unbewältigte emotionale Belastungen: Unerledigte emotionale Themen oder Konflikte können zu anhaltender Rastlosigkeit und Anspannung führen.
- Gesundheitliche Probleme: Manchmal können auch gesundheitliche Ursachen wie Schlafstörungen oder hormonelle Veränderungen zu Überaktivität und Unruhe führen.
Wie sich diese Symptome auf Ihr Leben auswirken können:
- Schlafprobleme: Unruhe und Stress können das Einschlafen und Durchschlafen erheblich erschweren.
- Gesundheitliche Auswirkungen: Langfristiger Stress kann das Immunsystem schwächen, zu Bluthochdruck oder anderen gesundheitlichen Problemen führen.
- Gefühl der Überforderung: Wenn der Geist ständig „überdreht“, wird es schwierig, klar zu denken und gute Entscheidungen zu treffen.
Wie die personzentrierte Therapie unterstützen kann
In der personzentrierten Therapie wird Ihnen Raum geboten, in dem Sie Ihre Gedanken und Gefühle ohne Urteil äußern können. Der Fokus liegt darauf, den Ursprung Ihrer inneren Unruhe und Ihres übersteigerten Antriebs zu verstehen und Wege zu entwickeln, wie Sie damit konstruktiv umgehen können. Ich helfe Ihnen dabei:
- Ihre Gedanken zu ordnen: Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Gedanken und Emotionen zu sortieren und einen klaren Blick zu gewinnen.
- Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen: Wir arbeiten daran, Ihren Körper und Geist zu entspannen und die Kontrolle zurückzugewinnen.
- Gesunde Bewältigungsstrategien zu entwickeln: Wir versuchen gemeinsam, den Umgang mit Stress und belastenden Situationen nachhaltig zu verbessern und Ihre innere Balance zu stärken.
Personzentrierte Psychotherapie eignet sich für Sie, wenn
- Sie häufig unter übermäßigem Antrieb, Unruhe oder innerer Rastlosigkeit leiden.
- Sie Schwierigkeiten haben, Stress zu bewältigen und immer wieder das Gefühl haben, „nie zur Ruhe zu kommen“.
- Sie nach einer Methode suchen, um mit den Anforderungen des Lebens besser umzugehen und sich selbst mehr Raum zu geben.
- Sie lernen möchten, wie Sie Ihre Energie gezielt nutzen und mit Belastungen besser umgehen können.